Strahlenschutz und Radiologie

Strahlenschutz ist vielfältig – wir bieten leichte, innovative, bleifreie und Ressourcen - sparende Strahlenschutzbekleidung in neuester Bilayer-Technologie an.
 Alle unsere Produkte sind nach den neuersten Normen zertifiziert.
 Gewichtseinsparung durch innovative Materialien bedeutet nicht weniger Strahlenschutz als bei herkömmlichen Produkten, sondern weniger Gewichtsbelastung für die Nutzerinnen und Nutzer.
 Die 3 Möglichkeiten des Strahlenschutzes:
 ·        Bleihaltige Strahlenschutzbekleidung: sind für Einsatzgebiete von 60 - 150 KV geeignet
·        Composite Strahlenschutzbekleidung: sind Hybride, die aus blei- und bleifreien Komponenten hergestellt werden – Einsatzgebiet von 60 - 110 KV
 ·        Bleifreie Strahlenschutzbekleidung: innovativer und optimierter Strahlenschutz – besteht rein aus bleifreien Komponenten und bietet Ihnen durch die Bilayer-Technologie den gewichtssparendsten Strahlenschutz
 -          Einsatzgebiet von 60 – 110 KV

Ist Individualisierung gefragt, helfen wir gerne die für Sie passenden Farbkombination, Einfassung und Namens- oder Stationszüge auszuwählen.
Wir setzen uns für Ihre Sicherheit ein.


Strahlenschutz

Amray Medical Group 

Seit über drei Jahrzehnten setzt sich die Amray Medical Group als Hersteller für Strahlenschutzkleidung für die Sicherheit Ihrer Kunden ein.

Amray hat sich als vorausschauender Partner für Menschen etabliert, welche tagtäglich mit Strahlung in Berührung kommen, sei es als medizinisches Fachpersonal oder als Patienten.

Amray setzt den Standard für Verifizierung und Transparenz. Die regulatorischen Standards in der Branche wurden vom Beginn an stets eingehalten. Die Überprüfung durch Dritte und Einbeziehung eines unabhängigen Prüflabors in alle Produktzertifizierungen gilt als Standard. 

Strahlenschutz

Protech Medical

Die Augen sind viermal so empfindlich gegenüber Strahlung wie andere Körperteile. 
Aufgrund des zunehmenden Auftretens von Katarakten, die im Frühstadium auftreten, sind Bleibrillen bei fluoroskopischen Untersuchungen nicht mehr auszuschließen. 
Etwa 95 % der Medizinerinnen und Mediziner sowie des Personals in Berufen wie dem Herzkatheterlabor, dem EP-Labor, der Urologie, der interventionellen Radiologie, der Schmerztherapie, der orthopädischen Chirurgie usw. benötigen eine Strahlenschutzbrille.

 

Sicherheit ist Vertrauen